Ein Drive-in-Rack, auch bekannt als Durch-Rack, ist ein kontinuierliches Regalsystem ohne Gang zwischen den Reihen.Paletten desselben Typs oder derselben Charge werden nebeneinander gelagert. Gabelstapler (oder automatisierte Fahrzeuge) können zum Laden und Entladen von Gütern in den Regalgang gelangen, was dieses System für große Mengen ähnlicher Gegenstände ideal macht.Die Einfahrträger sind auf etwa 7 Bahnen pro Kanal begrenzt, um die Zugänglichkeit von Gabelstaplern zu gewährleisten.Im Vergleich zu herkömmlichen Balkenregalen können Drive-in-Regalen die Lagerauslastung um mehr als 30% erhöhen, weshalb sie in der Großhandels-, Kühl-, Lebensmittel- und Tabakindustrie weit verbreitet sind.
Im Gegensatz dazu verwendet VNA (Very Narrow Aisle) Racking Balkenregale, jedoch mit viel schmaleren Gängen, die im Allgemeinen zwischen 1.600 mm und 2.000 mm liegen, so dass die Funktionskanäle von Gabelstaplern bis zu 1.300 mm schmal sind.Dieses Design verbessert die Nutzung der Lagerfläche erheblich und ermöglicht Regale bis zu 15 Meter. Um in diesen engen Gängen zu arbeiten, sind spezielle dreiseitige Stapler-Gabelstapler erforderlich.die zu einer hohen Speicherleistung und -dichte führtAußerdem verbessern nach dem Einbau installierte Führungsschienen die Sicherheit des Gabelstaplers und reduzieren die Anforderungen an die Fähigkeiten des Bedieners.
Vergleich von Drive-in- und VNA-Racksystemen:
1. Drive-in-Racks verfügen nicht über spezielle Gänge, während VNA-Racks schmale Gänge für die Bewegung von Gabelstaplern haben.
2. Die Ein- und Auslauflager unterstützen keinen Bestandsfluss "first in, first out" (FIFO) und verlangen, dass Waren derselben Charge in derselben Spur gelagert werden.für die Verwendung in großen Mengen ähnlicher Erzeugnisse geeignetVNA-Räger ermöglichen jedoch einen vollständigen FIFO-Betrieb mit einer Pickgenauigkeit von 100%.
3. Drive-in-Racks bieten eine höhere Platznutzung als VNA-Racks und mehr Lagerplätze, sind jedoch aufgrund des Fehlens von Balkenstrukturen in Tiefe und Höhe begrenzt,sie für kleinere Lager besser geeignet machen.
4. Gabelstapler betreten die Rackstruktur in Drive-in-Systemen, was zu einer geringeren Lagereffizienz führt, während VNA-Racks spezielle Gabelstaplergänger bieten, die für spezielle Geräte optimiert sind.
5. Drive-in-Racks benötigen keine spezialisierten Gabelstapler; VNA-Racks benötigen spezialisierte dreiseitige Gabelstapler für die Gangnavigation.
6. Die Drive-in-Racks haben niedrigere Anfangsinvestitionskosten und eignen sich hervorragend für Lager mit wenigen Produktarten, großen Mengen und geringen Umsatzraten.Sie sind nicht geeignet, wenn die Lagerbestände sehr vielfältig sind und die Lagerbestände pro Artikel gering sind..