Im Gegensatz zu herkömmlichen Lagern, bei denen die Errichtung des Gebäudes und des Regalsystems getrennt erfolgt—was oft monatelange Vorlaufzeiten erfordert—integrieren Clad-Rack-Lager die Lagerstruktur und die Regale in einem einzigen, optimierten Bau. Sowohl der Außenrahmen als auch die Innenregale werden gleichzeitig installiert, wodurch die Bauzeit und die Arbeitskosten drastisch reduziert werden.
Sobald die Regale stehen, ist das gesamte Lager nahezu betriebsbereit, was zu einer höheren Raumausnutzung führt. Dieses Design ist besonders vorteilhaft für Branchen mit strengen Energieeffizienzstandards, wie z. B. die Kühlkettenlogistik, bei der die Minimierung des Energieverbrauchs entscheidend ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Lagermodellen bieten Clad-Rack-Systeme eine höhere thermische Effizienz und Lagerdichte, was sie zu einer kostengünstigeren und nachhaltigeren langfristigen Lösung macht.
Brandschutzüberlegungen beim Design von Clad-Rack-Lagern
Eine der wichtigsten Herausforderungen beim Bau von Clad-Rack-Lagern ist der Brandschutz. Herkömmliche Lager verlassen sich auf eine Kombination aus passivem Schutz (wie feuerfesten Beschichtungen) und aktiven Systemen (wie Sprinklern). Die einzigartige integrierte Struktur von Clad-Rack-Lagern erschwert jedoch das Aufbringen von feuerfesten Beschichtungen auf tragende Hauptkomponenten wie Stützen und Träger.
Infolgedessen erfüllen diese Systeme möglicherweise nicht die herkömmlichen materialbasierten Feuerwiderstandsnormen. Um dies zu beheben, übernehmen viele internationale Projekte einen “technischen + menschlichen Schutz” Ansatz—der automatische Sprinkleranlagen mit strengen betrieblichen Brandschutzverfahren kombiniert. In reifen Märkten bewerten und genehmigen Versicherungsunternehmen diese Brandschutzpläne häufig zusammen mit zertifizierten Brandschutzfirmen. Solange die Sicherheitssysteme den behördlichen Standards entsprechen und benachbarte Einrichtungen nicht gefährden, kann der Lagerplan genehmigt werden—auch ohne traditionelle passive Feuerbeständigkeit.